Ökologisches Design: Sparsame Logos
Freitag, 22.09.2017, 13:54 Uhr. Trackback | Zur Startseite.
Um den Tintenverbrauch zu reduzieren, hat ein Designer bekannte Logos von McDonalds, Nike, UPS, Coca-Cola, H&M, Starbucks und Apple umgestaltet: Mit dem Invertieren der Farben (Starbucks) oder größeren Weißräumen soll so der Verbrauch an Tinte (oder Toner) beim Drucken und Faxen reduziert werden – und schlecht sieht es eigentlich auch nicht aus.
Bild: BoredPanda.com
„Printer ink costs 2 times as much as Chanel N°5. Limiting the use of ink can save millions on a global production“, so Ecobranding, die die sparsameren Logos entworfen haben. Dahinter steckt nicht nur die Idee, ökologischer zu sein, sondern durch das Einsparen von Tinte auch deutlich günstiger.
Neben mehr Weißfläche in den Logos werden nach Möglichkeit auch Farben gewählt, die weniger Tinte benötigen: So brauchen Logos in den Farben Schwarz, Cyan, Magenta oder Gelb nur jeweils eine Druckfarbe. Andere Farben werden durch die Kombination aus bis zu vier der Grundfarben erzeugt: Farben, die nur aus einer oder zwei dieser Farben gemischt werden können, sind daher ebenfalls deutlich sparsamer.
Ökologisches Design: Sparsame Logos
'- Mustafa Ömerli: Logo-Design mit geschickten grafischen Elementen
Der Grafik-Designer Mustafa Ömerli aus Istanbul gestaltet Logos aus Wörtern mit kleinen grafischen Symbolen und Elementen: D... - Alles über Logodesign!
...verspricht der österreichische Designguide. Die Seite zeigt solides Wissen über Logos, deren Geschichte, ihre Gestaltung und ... - Die Entwicklung im Logo-Design (Pepsi, IBM, BMW, VW...)
"The Logo Company" zeigt mit einer eindrucksvollen Grafik, wie sich die Logos verschiedener Firmen im Laufe der Zeit geändert hab...