Noto: Kostenlose Fonts von Google
Mittwoch, 12.04.2017, 16:14 Uhr. Trackback | Zur Startseite.
Mit den „Noto Fonts“ hat Google drei schlichte, aber gut leserliche Fonts entwickelt, die man frei nutzen kann. Enthalten sind dabei mit „Noto Sans“ und „Noto Serif“ sowohl eine serifenlose Schrift und eine Antiqua, „Noto mono“ ist die moderne Version der klassischen Schreibmaschinen-Schrift: Hier haben alle Buchstaben die gleiche Breite.
Der Name „Noto“ ist dabei eine Abkürzung für „NO more TOfu“: Auf der Download Webseite erklärt Google, dass fehlende Zeichen in einer Schrift oft als kleine Symbole angezeigt werden, die wie Tofu aussehen. Die Noto-Fonts sollen daher Zeichen für alle verfügbaren Sprachen bieten, damit man kein „Tofu“ mehr auf dem Bildschirm zu sehen bekommt, wenn ein Zeichen in einer Schrift nicht vorhanden ist – die Schriften für alle verfügbaren Sprachen belegen allerdings auch einen Gigabyte – sie lassen sich aber auch einzeln herungterladen: Noto Sans braucht dann nur noch 11,6MB, Noto Serif nur 13,5MB.
Noto: Kostenlose Fonts von Google
'- Welche Schrift ist passend?
Die kostenlose Windows-Programmsammlung FontHit hilft dabei, Fonts zu zeigen oder drucken, installieren oder wieder löschen. Als ... - 11 Fonts, die Designer hassen werden!
Diese 11 #worstFontsEver werden wohl viel zu oft genutzt - oder missfallen den Designern aus einem von vielen zahlreichen anderen ... - Google-Video, jetzt auch in deutsch
Unter video.google.de bietet Google seinen Video-Dienst jetzt auch in Deutschland an. Dabei kann man aber nicht nur Filme ansehen,...