Richtige Ligaturen
Donnerstag, 27.02.2020, 23:35 Uhr. Trackback | Zur Startseite.
Ligaturen sind zusammengesetzte Buchstaben wie zum Beispiel „fi“ oder „fl“: Manche Schriften enthalten neben den einzelnen Buchstaben zusätzliche Ligaturen, die sich im Text setzen lassen. Diese lassen sich entweder manuell setzen oder mit dem Layout- oder Satzprogramm auch automatisch.
Wichtig ist dabei, dass die Ligatur nicht über Silben- und Wortgrenzen hinweg gesetzt werden darf: Daher setzt man bei „höflich“ keine Ligatur sondern ein einzelnes „f“ und ein „l“. Worauf man dabei achten muss und was bei der Verwendung von Ligaturen wichtig ist, zeigt dieser Artikel.
Wie man Ligaturen in seinem Layout- und Satzprogramm aktiviert, zeigen wir hier: Wichtig ist dabei, dass die Schrift auch tatsächlich zusätzliche Ligaturen enthält.
Ligaturen in Photoshop und Illustrator:
In Photoshop lassen sich Ligaturen in der Text- und Zeichen-Palette aktivieren. Bei Illustrator werden Ligaturen automatisch eingebaut: Möchte man einen Buchstaben durch eine Ligatur ersetzen, geht das im Schriftmenü über den Punkt „Glyphen“:
Auch Adobe Indesign setzt die Ligaturen automatisch. Auch hier lässt sich die Ligatur über das Schriftmenü und den Punkt „Glyphen“ durch einzelne Zeichen ersetzen:
Richtige Ligaturen
'- Das sind keine Fotos!
Der 24jährige Diego Fazio, mit Künstlernamen "DiegoKoi", hat erst 2007 mit dem Zeichnen begonnen - trotzdem wirken seine Bleisti... - Amazon senkt Preis für Photoshop Elements
Amazon hat den Preis für den kleinen Photoshop Bruder, "Photoshop Elements 8" auf 59,- EUR für die Windows und Mac-Version gesen... - Kostenloser Internet Foto-Kurs
Das Kamera-Blog empfiehlt den grossen Humboldt Fotolehrgang, der Wissenswertes über Kameras, Objektive und Zubehör und die richt...