Alles zu "Fonts schrift"

50 neue Schreibschrift-Fonts

03.08.2025
50 neue Schreibschrift-Fonts

Die Online-Design-Plattform Canva hat auf dieser Seite 50 Schreibschrift Fonts zusammengestellt. Zu den Schriften gehören klassische „Handwritten Fonts“, Schriften die an eine Feder oder einen dicken Textmarker erinnern oder elegante Schriften für Logos und längere Texte wie auf dem Screenshot oben.

Schöne Schreibschrift: Tolle Gratis-Fonts!

06.26.2019

Mit einer handgeschriebenen Notiz kann man zahlreiche Designs aufwerten oder persönlicher gestalten. Damit man dafür nicht immer ein Bild braucht, helfen Schreibschrift-Fonts: Mit ihnen lassen sich ganze Satz-Blöcke in Handschrift setzen. Hier zeigen wir eine Auswahl besonders schöner Schreibschrift Fonts, die man in der Regel kostenlos verwenden kann.

Schrift: Serifenlos oder mit Serifen?

02.26.2025
Schrift: Serifenlos oder mit Serifen?

Ob auf Websites, in Apps oder in gedruckten Büchern: Die richtige Wahl der Schrift ist oft entscheidend für das Produkt oder das Aussehen der Webseite. Aber: Schriftarten wirken je nach Medium (Print und Web) unterschiedlich. Der Grund liegt in der Technik – Adobe erklärt hier die Schriftgeschichte und die wichtigen Unterschiede zwischen Serifenschrift und serifenloser […]

Schriften in Webfont umwandeln: TTF in WOFF/WOFF2

11.17.2024
Schriften in Webfont umwandeln: TTF in WOFF/WOFF2

Wer eine TrueType Schrift (.ttf) oder eine Open-Type Schrift (.otf) in einen Webfont (.woff oder .woff2) umzuwandeln, helfen verschiedene Online-Converter. Auch die gern genutzten Google Fonts wie Roboto oder in unserem Beispiel Barlow, die Google kostenlos zum Download anbietet, kommen als True Type Font (TTF): Wer die Schriften nicht über Google einbinden, sondern selber hosten […]

Andutione: Neuer kostenloser Schreibschrift-Font

07.14.2024
Andutione: Neuer kostenloser Schreibschrift-Font

Andutione ist ein eleganter Schreibschrift-Font, der neben den deutschen Umlauten (leider immer noch selten bei kostenlosen Schriften) auch zahlreiche Glyphen und Ligaturen enthält. Die Schrift steht nach kurzer Anmeldung zum kostenlosen Download bereit und lässt sich auch für kommerzielle Projekte nutzen.

Großes ß schreiben: Schöne Schrift bei der Fussball-Nationalmannschaft

06.08.2024
Großes ß schreiben: Schöne Schrift bei der Fussball-Nationalmannschaft

Screenshot: daserste.de Das Versalien-ß oder „Große ß“ ist schon seit längerem offizieller Bestandteil der deutschen Sprache (früher musste man ein doppeltes S in Großbuchstaben setzen). Und auch wenn viele Schriften noch kein großes ß (auch SZ oder Umlaut-S) enthalten oder das große ß eher wie ein breites „B“ aussieht, gibt es mittlerweile auch einige wenige, […]

Mainmia: Noch ein schöner Schreibschrift-Font!

01.30.2018
Mainmia: Noch ein schöner Schreibschrift-Font!

Neben der gerade erst vorgestellten Schrift „Aliva“ gibt es mit Mainmia noch eine schöne Schreibschrift, die sich kostenlos herunterladen lässt. Der Font wurde von von der indonesischen Designern Faras Dina entworfen und ist sowohl für private als auch kommerzielle Projekte kostenlos nutzbar.

Alivia: Schöner, kostenloser Schreibschrift-Font

01.19.2018
Alivia: Schöner, kostenloser Schreibschrift-Font

Mit der schönen Schreibschrift „Alivia“ hat Font-Autor Kelly Reed einen schönen Schreibschrift-Font veröffentlicht, den es bei pixelbuddha kostenlos zum Download gibt. Die Schrift kann dabei für private und auch kommerzielle Projekte oder Webseiten genutzt werden – wird sie aber für Produkte verwendet, die (physisch) verkauft werden sollen, braucht man eine erweiterte Lizenz.

Noto: Kostenlose Fonts von Google

04.12.2017
Noto: Kostenlose Fonts von Google

Mit den „Noto Fonts“ hat Google drei schlichte, aber gut leserliche Fonts entwickelt, die man frei nutzen kann. Enthalten sind dabei mit „Noto Sans“ und „Noto Serif“ sowohl eine serifenlose Schrift und eine Antiqua, „Noto mono“ ist die moderne Version der klassischen Schreibmaschinen-Schrift: Hier haben alle Buchstaben die gleiche Breite. Zum Download Der Name „Noto“ […]

11 Fonts, die Designer hassen werden!

06.08.2015
11 Fonts, die Designer hassen werden!

Diese 11 #worstFontsEver werden wohl viel zu oft genutzt – oder missfallen den Designern aus einem von vielen zahlreichen anderen Gründen.   Dass man aber nicht nur auf die mitgelieferten Schriften wie Arial, Comic Sans, Zapfino oder Lobster zurückgreifen muss, zeigt unsere Such-Funktion: Im Laufe der Jahre haben wir zahlreiche kostenlose Font-Faces vorgestellt, die die […]

Mehr Graffiti-Fonts

09.09.2007
Mehr Graffiti-Fonts

Zu den meistgesuchten Begriffen im Grafik-Blog gehören „Graffiti Schrift“ und „Graffiti Font“. Darum als Ergänzung zu unserem früheren Tipp eine Sammlung Grafitti-Schriften bei myfont.de, z.B. den oben gezeigten „El Font Tag„.

Noch mehr Free-Fonts

12.17.2006
Noch mehr Free-Fonts

Mit den Schriften „Coraline“, „Atlantis“, „Pirates“, „Hydrophilia“, „Squid“, „Moby“, „Hammerhead“ und „Orchidee“ bietet floodfonts.com eine interessante Sammlung freier Schriften zum Download an, die zwar kaum für alltägliche Fliesstexte, aber dafür sehr gut für Überschriften und Eyecatcher genutzt werden können. Gefunden: Design in Action.

Mehr Fonts für eigene Arbeiten

05.24.2006

myfont.de hat eine große Auswahl an Schriften im Angebot, die in verschiedene Rubriken einsortiert das Suchen nach dem richtigen Font erleichtert. Die eingebaute Suche hilft, passende Schriften nach Stichwörtern, etwa „Fraktur“ oder „Pixel“ zu suchen. Die Top 100 Liste zeigt die Schriften an, die andere Besucher als interessant oder gut bewertet hatten – auch dies […]

Welche Schrift ist passend?

06.23.2005

Die kostenlose Windows-Programmsammlung FontHit hilft dabei, Fonts zu zeigen oder drucken, installieren oder wieder löschen. Als Formate werden True Type, Open Type und Bitmap-Fonts unterstützt. Ebenfalls zu empfehlen ist der kostenlose Font Xplorer Lite, der die unter Windows installierten Schriften samt dem Aussehen zeigt. Unter OS X hilft die mitgelieferte „Schriftsammlung“ im Programme-Verzeichnis bei der […]

Pixel-Fonts für Jedermann

04.09.2005

Für die Gestaltung des ersten eigenen Pixelfonts eignet sich das Online-Tool BitFontMaker, bei dem die Buchstaben Pixel für Pixel selbst gesetzt werden, bis alle wichtigen Zeichen vorhanden sind. Die erzeugten Schriften, nutzbar mit Mac OS und Windows, lassen sich dann als TrueType Schrift herunterladen.

Microsoft mit neuen Fonts

03.27.2005

Spätestens mit Windows XP Nachfolger „Vista“ will Microsoft neue Schriften liefern, die sich auf dem Bildschirm gut lesen lassen sollen. Die Namen beginnen alle mit „C“: Calibri, Cambria, Candara, Consolas, Constantina und Corbel – eine Vorschau gibt es bei Poynter.org.

Graffiti-Font: Schriften für digitale Graffiti-Designs

03.05.2005
Graffiti-Font: Schriften für digitale Graffiti-Designs

Digitale Graffitis haben nur Vorteile: Sie verschandeln weder Wände noch das Stadtbild mit oft sinnlosen Sprüchen, lassen sich schnell wieder ändern oder entfernen. Wer aber keine Graffiti-Tags selber zeichnen und einscannen möchte, kann mit zahlreichen schönen und mehr oder weniger lesbaren Graffiti-Fonts das eigene Design aufwerten.   Kostenlose Graffiti-Schriften Die Webseite Dafont.com hat eine ordentliche […]

Freie Dingbat-Fonts

02.18.2005

Dingbat-Fonts bestehen nicht aus Buchstaben, sondern kleinen Zeichen und Bildchen, die statt des Buchstabens auf Tastendruck ausgegeben werden. Sie sind also einerseits ideal zur Illustrierung eines Designs, andererseits lassen sich daraus leicht eigene Piktogramme entwerfen. Da sie schon als Vektorgrafik vorliegen, können die Zeichen mit einem Programm wie Adobe Illustrator beliebig manipuliert werden, ohne ahne […]

Free Font: Karmatic Arcade

02.27.2025
Free Font: Karmatic Arcade

Die kostenlose Schrift „Karmatic Arcade“ im Retro-Design erinnert an die Spielekonsolen und Heimcomputer der 1980 und 90er Jahre: Mit fest eingebautem Schatten sorgt der Pixel-Font auch bei kleineren Größen für eine gute Lesbarkeit. Die Schrift ist kostenlos nutzbar (auch für kommerzielle Projekte).

Schnelle Text Effekte mit Photoshop!

07.01.2019
Schnelle Text Effekte mit Photoshop!

Wer schnell eine Überschrift für eine Webseite oder eine Grafik braucht, kann mit den Photoshop Text Effekten die Schrift schnell verändern. Hier im Beispiel werden mehrere Farbverläufe ergänzt, um dem Text ein neues Aussehen zu geben: Im Anschluss lässt sich mit dem Pinsel-Werkzeug noch etwas Struktur geben.