Alles zu "Gimp"

Gimp Farbverlauf: So geht’s!

07.04.2019
Gimp Farbverlauf: So geht’s!

So macht man den Gimp Farbverlauf: Wie auch bei dem Photoshop Farbverlauf erreicht man das Verlaufs-Werkzeug mit der Taste „G“: Außerdem findet man es in der Toolbox auf der linken Seite (Bild oben!).

40 Tutorials für die kostenlose Grafik-Software GIMP

10.09.2013
40 Tutorials für die kostenlose Grafik-Software GIMP

Es muss nicht immer Photohop sein: Auch mit der freien Alternative, dem Open-Source Progamm GIMP (das seit Version 2.8 jetzt auch nativ auf einem Apple Mac läuft!) lassen sich beeindruckende Arbeiten zaubern. Was alles möglich ist, zeigt das Dr. Web Magazin mit seiner Sammlung von 40 professionellen GIMP Tutorials. Mit dabei sind verschiedene Anleitungen, um […]

„Weiche Auswahlkante“ auch mit GIMP

02.15.2005

The Gimp, das kostenlose Grafikprogramm, kann es in den neuen Versionen auch mit Photoshop & Co. aufnehmen, einzig die Bedienung ist oft etwas umständlich. Wie man etwa zwei Ebenen mit weicher Kante zusammenfügt, weiss das Traum-Projekt.

DocManager: Thumbnail-Plugin für Photoshop

03.03.2025
DocManager: Thumbnail-Plugin für Photoshop

Mit dem DocManager Plugin von Thomas Zagler hat man endlich Übersicht bei den geöffneten Dokumenten: Jedes Bild wird als kleines Thumbnail angezeigt – per Klick wird das jeweilige Bild geöffnet und angezeigt. Das DocManager Plugin steht als kostenlose Lite-Version zur Verfügung, mit der man bequem zwischen den sonst recht unübersichtlichen Photoshop-Tabs wechseln kann: Anders als […]

PhotoPea, die kostenlose PhotoShop-Alternative

06.15.2024
PhotoPea, die kostenlose PhotoShop-Alternative

Wer ein schnelles und kostenloses Bildbearbeitungsprogramm sucht, wird bei PhotoPea fündig: Die Foto-App läuft komplett im Browser, unterstützt zahlreiche PhotoShop-Funktionen wie PSD-Dateien oder Ebenen und hat sogar eine sehr ähnliche Benutzeroberfläche. Anders als bei dem Open-Source-Tool GIMP funktionieren auch die meisten Tastenkürzel, die man von PhotoShop gewohnt ist.

ChatGPT – die bessere App für Foto-Collagen?

06.14.2024
ChatGPT – die bessere App für Foto-Collagen?

Bild-Collagen sind oft mühsam anzulegen: Je nach Ausgangsmaterial müssen die Bilder erst auf eine einheitliche Größe gebracht werden, vielleicht noch ein Rand oder Rahmen ergänzt und alles am Ende zusammengefügt gespeichert werden.

WebP Bilder öffnen oder umwandeln

05.22.2024
WebP Bilder öffnen oder umwandeln

Während das GIF Format noch aus den 1980er Jahren stammt, sind JPG und PNG auch nicht viel neuer. Mittlerweile will WebP mit deutlich besserer Komprimierung und damit weniger Speicherplatz und schnelleren Ladezeiten der neue Standard werden, wird aber noch nicht von allen Bild-Tools unterstützt. WebP ist ein von Google mit entwickeltes Bildformat, das eine effiziente […]

Farbverlauf Generator: Farbverlauf online erstellen

01.10.2018
Farbverlauf Generator: Farbverlauf online erstellen

CSS Farbverlauf online erstellen Verschiedene Online-Tools erstellen ganz schnell einen schicken HTML Farbverlauf: Damit kann man zum Beispiel Buttons und andere Webseiten-Elemente mit einem Verlauf belegen. Das ist nicht nur schick, sondern erzeugt auch einen leichten 3D Effekt. Bei Farbverläufen sollte man es aber nicht übertreiben: In der Regel wirkt ein dezenter Farbverlauf mit nur […]

Windows Bildschirm plötzlich schwarz-weiß?

11.16.2017
Windows Bildschirm plötzlich schwarz-weiß?

Seit dem Windows 10 Update auf Version 1709 gibt es eine neue Tastenkombination, mit der der Bildschirm plötzlich von der farbigen Ansicht auf eine schwartz-weiß Darstellung umgewechselt wird. Eigentlich praktisch, denn damit sollen Nutzer mit einer Farb-Sehschwäche Windows 10 besser bedienen können. Leider ist die Tastenkombination zum Umschalten sehr ähnlich zu der „Kopieren Tastenkombination“ (STRG […]

Bilder drehen und bearbeiten

02.07.2017
Bilder drehen und bearbeiten

Wenn man seine Bilder schnell von senkrecht nach waagrecht drehen möchte, gibt es zahlreiche Programme: Auf dem Handy geht das in der Bildansicht oder mit dem kostenlosen Google Snapseed (für Android und iOS!), auf dem PC hilft der kostenlose Bildanzeiger „Irfanview“, der zahlreiche weitere Funktionen besitzt. Und wenn man noch mehr Bearbeitungswerkzeuge braucht, hilft Paint.NET: […]

Photoshop CS 6 Videos

06.15.2012

Wer statt den kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen The GIMP oder Paint.Net lieber mit Adobes teurem Photoshop arbeitet, findet bei Mashable.com einige gute, kurze Video-Anleitungen zu Photoshop CS 6. Die Themen sind unter anderem: „Content-Aware Fill“ und „Content-Aware Move“, „Spot Healing Tool“, „Iris Blur“ und „Cropping and Saving for the Web“. Photoshop CS6: Get Started With These Powerful […]

Abstrakte Logos leichtgemacht

08.24.2010

Für Ideen um ein ausgefallenes Logo schnell mit Photoshop zu erstellen, hilft diese Video-Anleitung. Soll das Logo aber nicht nur auf Webseiten genutzt werden, sollte mit einem Vektor-Programm wie Adobe Illustrator gearbeitet werden. Ein Logo, dass mit Photoshop erstellt wurde, ist eher für den Webbereich gedacht, eine Vektorgrafik lässt sich dagegen ohne Qualitätsverlust beliebig vergrößern […]

Fotos schnell in schwarz-weiß Bilder umwandeln

01.15.2010
Fotos schnell in schwarz-weiß Bilder umwandeln

Fotos lassen sich mittlerweile mit zahlreichen Programmen in schwarz weiß Bilder umwandeln – das geht sogar bei vielen Kameras und Handy-Apps schon während der Aufnahme. Trotzdem kann es besser sein, dass Foto zunächst in Farbe auf zunehmen, und es dann später mit einem Bildbearbeitungsprogramm in schwarz weiß umrechnen zu lassen: So kann man mit Filtern […]

Gratis Bildbearbeitung: Verschiedene Programme vorgestellt

07.31.2005
Gratis Bildbearbeitung: Verschiedene Programme vorgestellt

Eine Sammlung aus Österreich: Der Standard stellt verschiedene kostenlose Bildbearbeitungs- und Bildbetrachtungs-Programme vor, die es alle mehr oder weniger gut mit Adobes teurer Profi-Software Photoshop aufzunehmen versuchen. Neben dem mächtigen, aber etwas umständlichen „Gimp“, dem „Gnu Image Manipulation Program“ gibt es zum Beispiel Paint.NET, das anders als Microsofts ursprüngliches Paint mit vielen Farben und auch […]